Tagungsprogramm
09:00 Uhr | Ankunft und Registrierung der Teilnehmer |
10:00 Uhr | Eröffnung & Grußwort Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Maximilian Deharde, Sprecherratsvorsitzender Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen |
10:30 Uhr | Key Note: Digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle Sven Göth, Keynote Speaker und Business Futurist, Hannover |
11:30 Uhr | Das Lieferkettengesetz und Auswirkungen auf die Ernährungswirtschaft Dr. Lothar Harings, Rechtsanwalt, Anwaltskanzlei GvW Graf von Westphalen, Hamburg |
12:15 Uhr | Mittags- und Kommunikationspause |
14:00 Uhr | Nachwuchsforum – Ideen für Aufbruch und Wandel Präsentation und Auszeichnung der Preisträger |
15:00 Uhr | Lebensmitteleinkauf im Wandel - Die Auswirkungen von drei Krisen: Klima-Covid-Krieg Sabine Loch, Senior Research Consultant, rheingold-Institut, Köln |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
16:15 Uhr | Nachhaltige Ernährung als Unternehmenschance Prof. Dr. Christian Herzig, Professur für Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness, Justus-Liebig-Universität Gießen |
17:00 Uhr | Strategische Unternehmensentwicklung in unruhigen Zeiten – ein Praxisbeispiel Michael Tepfer, Strategische Unternehmensentwicklung, WIMEX Agrarprodukte Import und Export GmbH, Regenstauf |
17:45 Uhr | Verabschiedung und Ende der Veranstaltung Matthias Gaida, Vorstandsvorsitzender Thüringer Ernährungsnetzwerk e.V. |
Weitere Informationen zu den ReferentInnen 2022